Lohberg gemeinsam gestalten: Die Linke fordert Stadtteilkonferenz und klare Stellungnahme zur Zusammenarbeit mit dem Forum Lohberg e.V.
Die Fraktion Die Linke im Rat der Stadt Dinslaken hat am 11. Juni 2025 einen Antrag an Bürgermeisterin Michaela Eislöffel gestellt, mit dem Ziel, die unverzügliche Einberufung einer Stadtteilkonferenz für Dinslaken-Lohberg auf den Weg zu bringen.
Lohberg gemeinsam gestalten: Die Linke fordert Stadtteilkonferenz und klare Stellungnahme zur Zusammenarbeit mit dem Forum Lohberg e.V.
Die Fraktion Die Linke im Rat der Stadt Dinslaken hat am 11. Juni 2025 einen Antrag an Bürgermeisterin Michaela Eislöffel gestellt, mit dem Ziel, die unverzügliche Einberufung einer Stadtteilkonferenz für Dinslaken-Lohberg auf den Weg zu bringen. Der Rat soll am 1. Juli 2025 darüber entscheiden, die Stadtverwaltung mit der Organisation und Durchführung dieser Konferenz zu beauftragen.
Im Mittelpunkt steht dabei die Einbindung aller relevanten Akteur:innen im Stadtteil: insbesondere des Bürgervereins Forum Lohberg e.V., lokaler Initiativen, Bewohner:innen, Vertreter:innen aus Verwaltung, Politik, sozialen Trägern sowie des Integrationsrates.
„Lohberg braucht wieder eine starke, verlässliche Kommunikation zwischen Stadt und Zivilgesellschaft. Die Bürger:innen dürfen nicht das Gefühl haben, außen vor zu sein – gerade in einem so engagierten Stadtteil wie Lohberg“, erklärt Dieter Holthaus, Stadtverordneter und stellvertretender Fraktionsvorsitzender von Die Linke.
Kritik an mangelhafter Zusammenarbeit
Hintergrund des Antrags ist die nach Auffassung der Fraktion unzureichende Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und dem Forum Lohberg e.V., wie sie zuletzt auch durch eine unbeantwortete Anfrage des Vereins vom 19. Mai 2025 deutlich wurde. Holthaus betont:
„Wer Partizipation ernst nimmt, muss auch den Dialog suchen – und das kontinuierlich. Dass das Forum Lohberg über Monate keine Rückmeldung auf konkrete Anliegen erhält, ist nicht akzeptabel.“
Öffentliche Stellungnahme gefordert
Die Fraktion Die Linke fordert daher, dass die Bürgermeisterin, die Sozialdezernentin Dr. Tagrid Yousef sowie der Baudezernent Dominik Bulinski im Rahmen eines eigenen Tagesordnungspunktes in der öffentlichen Ratssitzung am 01.07.2025 eine detaillierte Stellungnahme abgeben. Thema soll die bisherige Kommunikation mit dem Forum Lohberg e.V. und die Umsetzung von Projekten im Rahmen des Programms „Soziale Stadt“ sein.
Zukunft braucht Mitsprache
„Lohberg ist lebendig, vielfältig und voller Potenzial. Dieses Potenzial können wir nur gemeinsam nutzen – mit einer Stadtteilkonferenz, die auf Augenhöhe organisiert wird und alle Stimmen ernst nimmt“, so Holthaus abschließend.
Die Fraktion Die Linke bittet alle Ratsfraktionen um Unterstützung des Antrags – für einen respektvollen, transparenten Dialog und eine nachhaltige Entwicklung in Dinslaken-Lohberg.