Herzlich willkommen beim
Stadtverband DIE LINKE. Dinslaken
Aktuelle Pressemitteilungen
LINKE fordern von den Stadtwerken: Verzicht von Strom -und Gassperren für in Not geratene Familien und Bürger:innen
Die Fraktion DIE LINKE hat am 04.11.2022 einen Antrag an den Rat der Stadt Dinslaken gestellt. Die Stadtwerke sollen als 100 % Unternehmen der Stadt Dinslaken durch den Rat aufgefordert werden, Energiesperren für alle Dinslakener Bürger:innen, die von einer Energiesperre betroffen sind, bis auf Weiteres auszusetzen. Ebenso soll nach dem Willen der… Weiterlesen
DIE LINKE fordert einen barrierefreien Bahnhofsvorplatz für Dinslaken
Die Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Dinslaken hat am 13.09.2022 einen Antrag an die Bürgermeisterin gesandt und fordert ein Konzept für einen barrierefreien Zentralen Omnibusbahnhof und einen barrierefreien Bahnhofsvorplatz in Dinslaken. Weiterlesen
Anhaltende Diskriminierung muss ein Ende haben! Barrierefreie Dokumente für alle Dinslakener Bürger:innen
Gerd Baßfeld, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Dinslaken, ist betroffen über die faktische Weigerung der Stadt Dinslaken, Bürger:innen und Bürgern barrierefreie, also für alle lesbare und vorlesbare Schriftstücke auf der Internetseite und im Ratsinformationssystem der Stadt Dinslaken zur Verfügung zu stellen. Spätestens seit… Weiterlesen
DIE LINKE will einen Bürger:innenladen mit inklusivem Café für Dinslaken-Lohberg
Die Fraktion DIE LINKE will ein Bürger:innenladen mit inklusivem Café im ehemaligen Lebensmittelgeschäft Bienemann in Dinslaken-Lohberg schaffen. Mit Schreiben vom 30.08.2022 hat sich DIE LINKE deshalb mit einem Prüfantrag an die Bürgermeisterin gewandt, über den der Rat am 13.12.2022 in einer Beschlussvorlage entscheiden soll. Weiterlesen
Entlastung, Mobilität und Klimaschutz. Jetzt!
DIE LINKE sammelt am Samstag Unterschriften am Bahnhof Dinslaken Weiterlesen
Energiekonzerne zur Kasse bitten
Zahlreiche europäische Länder haben bereits eine Übergewinnsteuer eingeführt. Nachdem der wissenschaftliche Dienst der Bundesregierung bestätigte, dass eine Übergewinnsteuer auf rechtlicher Ebene in Deutschland möglich wäre, zeigt nun eine Studie des Netzwerks Steuergerechtigkeit im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung wie diese hierzulande umgesetzt werden könnte. Bis lang fehlt Bunderegierung jedoch der politische Wille.
Schulcomputer beantragen
Musterformular hier downloaden
Antrag auf Kostenübernahme für digitales Endgerät, Software und Zubehör
- patientenorientiert, barrierefrei und selbsthilfefreundlich
- wohnortnah und bedarfsorientiert geplant für alle in NRW
- vollfinanziert durch das Land NRW
- mit guten Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten
- ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen – ohne Profite!
weitere Informationen

DIE LINKE. Dinslaken
Geschäftsstelle:
Friedrich-Ebert-Straße 46
46535 Dinslaken
Fon: 02064 / 77 57 376
Fax: 02064 / 77 57 378
Mail info(at)die-linke-dinslaken.de
Öffnungszeiten:
Mo 09:30 - 14:00
(Bürgersprechstunde)
Di 11:00 - 15:00
Mi 10:00 - 14:00
Do 10:00 - 18:00
Fr 10:00 - 14:00
Sozialberatung
jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat
von 15:00 - 17:00 Uhr
Termine nach telefonischer Vereinbarung
oder direkter Vorsprache möglich.

DIE LINKE.
Fraktion im Rat der Stadt Dinslaken
Fraktionsgeschäftsstelle:
Friedrich-Ebert-Straße 46
46535 Dinslaken
Fon: 02064 / 77 57 373
Fax: 02064 / 77 57 374
Mail linksfraktion(at)die-linke-dinslaken.de