Herzlich willkommen beim

Stadtverband Die Linke. Dinslaken

Kampagne

Jetzt umsteuern!

Mitten in der Krise wächst der Reichtum der 500 reichsten Deutschen um 82 Milliarden auf über 1,1 Billionen Euro. Unsere Löhne frisst die Inflation auf. Holen wir uns den Reichtum zurück! mehr Informationen

Pressemitteilungen

Aus der Partei

Gerd Baßfeld und Anne Teichmann waren am 06.09.2023 auf Einladung des Forum Lohberg. Für die Fraktion DIE LINKE zu Gast in der Blauen Bude zur blauen Stunde. „Wir hatten gute Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern, sagt Gerd Baßfeld, angetan vom herzlichen Empfang in Dinslaken-Lohberg. Weiterlesen

Die Partei DIE LINKE lädt am Donnerstag, 24.08.2023, in der Zeit von 10:00-13:00 Uhr, Bürgerinnen und Bürger zu einem Marktgespräch auf dem Jahnplatz in Dinslaken-Hiesfeld ein. Das im Bundestag vor der Verabschiedung stehende Gebäudeenergiegesetz der Bundesregierung wird für viele Menschen mit… Weiterlesen

Am 27.02.2023 hat die Gewerkschaft ver.di zu einem Warnstreik der Beschäftigten von Kommunen und Bund aufgerufen. Auch in Dinslaken war ein Warnstreik angekündigt. Weiterlesen

In ganz NRW steigen die Mieten. Das geht aus der Antwort auf eine Anfrage der Linken Bundestagsabgeordneten Kathrin Vogler aus NRW hervor. Das betrifft den Kreis Wesel: Hier lagen die Wiedervermietungsmieten in 2021 bei 7,02 Euro je Quadratmeter, das entspricht einem Anstieg von 2,7 Prozent. Das ist… Weiterlesen

Aus der Fraktion

Verraten und verkauft!

Linksfraktion Dinslaken

LINKE fordern einen Pakt der Solidarität mit den Beschäftigten der Mein REAL Filiale Dinslaken Weiterlesen

Die Fraktion DIE LINKE hat sich mit der Haltestellenproblematik und den ungenügenden Abfahrtszeiten der Busverbindungen von Lohberg zu anderen Stadtteilen beschäftigt und bereits am 13.09.2023 eine Prüfanfrage an die Stadt Dinslaken gerichtet. Im Ergebnis Ihrer eigenen Prüfung bemängelt DIE LINKE, dass nach dem Umbau zu barrierefreien Haltestellen… Weiterlesen

Der Rat der Stadt Dinslaken entscheidet am 18.10. 2023 darüber, ob Gelder aus dem Verkauf der STEAG von ca. 110 Millionen Euro bei den Stadtwerken ganz verbleibt oder die Stadt Dinslaken hiervon einen Teilbetrag für dringende Aufgaben erhält. Die Stadtwerke Dinslaken sind eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadt Dinslaken und somit ein… Weiterlesen

Die Fraktion DIE LINKE lehnt die von CDU, SPD und UBV beantragten Änderungen aller Gesellschafterverträge mit stätischer Beteiligung ab. Am 26.09.2023, um 17:30 Uhr tagt der Dinslakener Rat in der Kathrin-Türks-Halle. Auf der langen Tagesordnung steht unter anderem die Änderung aller Gesellschafterverträge mit städtischer Beteiligung. Es geht aber… Weiterlesen

Mitmachen & Informieren

Schulcomputer beantragen

Musterformular hier downloaden
Antrag auf Kostenübernahme für digitales Endgerät, Software und Zubehör

Handreichung zum
Awareness-Konzept
der Partei Die Linke NRW
mehr Informationen